
Bildende Künste und MINT
Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten möchte, muss sich ein fundiertes Verständnis naturwissenschaftlich-technischer Zusammenhänge aneignen. Unsere Gesellschaft ist durch den unaufhaltsamen Wandel hin zu einer hochtechnisierten Wissensgesellschaft geprägt. In diesem Kontext sind besonders MINT-Studiengänge an Hochschulen und Universitäten gefragter denn je – sowohl in Deutschland als auch weltweit. Gut qualifizierter Nachwuchs in den Bereichen Forschung und Entwicklung ist entscheidend, um die Forschungskompetenz und Innovationsfähigkeit für die Welt von morgen nachhaltig zu sichern. Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bildung ist daher unverzichtbar, um die moderne Welt zu verstehen und bildet einen grundlegenden Bestandteil zeitgemäßer Allgemeinbildung.
Der kreative Ausdruck und die Entwicklung ästhetischer Fähigkeiten sind genauso wichtig wie naturwissenschaftliches Wissen. Deshalb fördern wir die bildenden Künste und bieten unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entfalten. Kunst wird als integraler Bestandteil unseres interdisziplinären Ansatzes verstanden und dient dazu, neue Perspektiven auf die Welt zu entwickeln und zu reflektieren.